Quantcast
Channel: ZEIT ONLINE
Viewing all articles
Browse latest Browse all 145

[empty]

$
0
0

Wir haben die Pflicht zu helfen. Okay, daran kann und sollte man nicht rütteln.
Wir haben die Pflicht, von Krieg, Terror, Verfolgung gejagte Menschen in Europa willkommen zu heißen und uns um ihre Grundversorgung zu kümmern.
So.
Der Türkeideal ist erstmal ein Einschnitt. Bisher war es jedem freigestellt, in eines der EU-Außengrenzländer zu gehen und dort seine Menschenrechte gewahrt zu wissen. Das geht nun nicht mehr. Stattdessen zwingen wir die Menschen zum Aufenthalt in einem Land mit mehr als zweifelhaften Menschenrechtsbedingungen. Hoppla?
Weiter.
Europa...Europa...de facto gibt es kein Europa, keine EU-weiten Vereinbarungen, an die sich alle Mitglieder unter Strafandrohung halten müssen. Dabei wäre das elementar wichtig überhaupt damit anzufangen sich um außereuropäische Belange zu kümmern. Es kann doch nicht ein Land zahlen, während es in Finanzgremien gerade kein Stimmrecht hat, und andere Mitglieder spielen einfach nach Belieben bei etwas mit oder nicht mit? Hilfsgelder ja, Humanität nein, Mitsprache ja, gleiche Sozialsysteme nein. Und welches Land versetzte den EU-Vereinbarungen den härtesten Tritt? Deutschland! Hoppla?


Viewing all articles
Browse latest Browse all 145